Allgemeine Geschäftsbedingungen von DDLern
Willkommen bei DDLern! Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die alle wichtigen Regelungen zur Nutzung unserer Plattform und Dienstleistungen enthalten. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, da sie die Grundlage unserer Zusammenarbeit bilden.
1. Anwendungsbereich
1.1. DDLern, erreichbar unter der Adresse Eschenheimer Anlage, 26, 60318, Frankfurt am Main, E-Mail support@ddlern.de, bietet unter der Domain ddlern.de eine Online-Plattform für individuelle Bildungsdienstleistungen (nachfolgend die „Plattform“) an.
1.2. Diese AGB gelten für alle Personen, die sich als Nutzer auf der Plattform registriert haben (nachfolgend einzeln oder gemeinsam die „Nutzer“). Sie legen die Rechte und Pflichten der Nutzer beim Besuch der Plattform und bei der Nutzung der angebotenen Funktionen und Dienstleistungen fest.
1.3. Für die Nutzung der Plattform gelten ausschließlich die in diesen AGB festgelegten Regelungen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Nutzer werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, DDLern stimmt ihnen ausdrücklich zu.
1.4. DDLern behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit aus berechtigten Gründen zu ändern. Berechtigte Gründe umfassen Gesetzesänderungen, gerichtliche oder behördliche Entscheidungen, die Auswirkungen auf die Plattform haben, Sicherheitsgründe, Weiterentwicklungen, Optimierungen und Ergänzungen der Plattform sowie technische Anpassungen, um die Funktionsfähigkeit der Dienste sicherzustellen. Rein redaktionelle oder für den Nutzer vorteilhafte Änderungen sind ebenfalls möglich. Geänderte AGB werden spätestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten bekanntgegeben, etwa per E-Mail. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn (i) der Nutzer ihnen ausdrücklich zugestimmt hat oder (ii) der Nutzer der Änderung nicht vor dem Inkrafttreten widersprochen hat und DDLern den Nutzer darauf hingewiesen hat, dass ein fehlender Widerspruch als Zustimmung gilt. Änderungen, die Hauptleistungen betreffen oder neue Pflichten (z. B. Zahlungspflichten) begründen, erfordern die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
1.5. Informationen zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer sind in der Datenschutzerklärung auf der Plattform unter Datenschutzerklärung abrufbar.
2. Leistungsbeschreibung
DDLern bietet individuelle Online-Nachhilfe in verschiedenen Fächern und Klassenstufen an. Die Dienstleistungen werden über eine digitale Plattform erbracht, die die Buchung, Organisation und Durchführung der Nachhilfeeinheiten ermöglicht. Die genauen Inhalte und Umfänge der Dienstleistungen werden auf der Website beschrieben.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen DDLern und dem Nutzer kommt zustande, sobald der Nutzer sich erfolgreich registriert und ein Angebot von DDLern annimmt. Die Bestätigung erfolgt in der Regel durch eine E-Mail. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
4. Nutzung der Plattform
Die Nutzung der Plattform setzt einen Internetzugang sowie ein geeignetes Endgerät voraus. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die technischen Voraussetzungen erfüllt sind. DDLern übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs von DDLern liegen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind auf der Website von DDLern angegeben. Die Bezahlung erfolgt über die angegebenen Zahlungsmethoden. Fällige Beträge sind im Voraus zu leisten. Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich DDLern das Recht vor, den Zugang zur Plattform oder den Unterricht auszusetzen.
6. Stornierung und Umbuchung
Eine Stornierung oder Umbuchung gebuchter Einheiten ist unter den auf der Website beschriebenen Bedingungen möglich. Erfolgt eine Stornierung nicht innerhalb der festgelegten Frist, wird die Einheit in Rechnung gestellt.
7. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform und die Dienstleistungen von DDLern nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu nutzen. Jede missbräuchliche Verwendung der Plattform, wie z. B. das Verbreiten von rechtswidrigen Inhalten, ist untersagt. DDLern behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen diese Bestimmungen den Zugang zur Plattform zu sperren.
8. Haftung
DDLern haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
9. Kündigung
Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsbedingungen richten sich nach dem gewählten Paket. Die Kündigung hat schriftlich oder über die Plattform zu erfolgen. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, sofern keine gesetzlichen Rückerstattungsrechte bestehen.
10. Datenschutz
DDLern legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Stand: [Datum eintragen]
Kontakt: [Kontaktinformationen von DDLern einfügen]